Lebens-, Sinnkrise

Krisen sind ein unvermeidbarer Bestandteil unseres Lebens und können jeden von uns treffen, egal in welchem Alter, in welcher Form ... sei es die Trennungen oder der Verlust eines nahestehenden Menschen, der Jobverlust, Krankheiten, ein Wechsel in eine neue Lebensabschnittphase, Selbstzweifel und Orientierungslosigkeit ohne sichtbaren Grund ....
Krisen können zu einer Vielzahl von heftigen Emotionen führen, wie Empfindungen von Trauer, Niedergeschlagenheit, Wut, Kränkung, das Gefühl versagt zu haben, gescheitert zu sein, im eigenen Leben fehl am Platz zu sein, Perspektivenverlust, Orientierungslosigkeit.... Wir fühlen uns gelähmt, erstarrt, finden uns nicht mehr zurecht, die üblichen Strategien zur Verbesserung der Lage greifen nicht.
Sich selbst in dieser Krise mit Achtsamkeit und Mitgefühl zu begegnen, emotionales Verarbeiten der aktuellen Lebenssituation, Erarbeiten von Zielen, Neu-, Umorientierung, aber auch die Aktivierung von Ressourcen, Aufbau und Wiederentdecken der eigenen Stärken und Selbstvertrauen sind Teile des individuell angepassten Behandlungsplans.
„Krisen zu überwinden ist manchmal ein harter Weg, aber es lohnt sich: Rückblickend stärken sie die Persönlichkeit und erweitern das Lebensspektrum.“